MS Lichtenwörth
Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
      • Aktueller Schulbetrieb
      • Neues Konzept
      • Förderkonzept
        • Individualisierung
        • Berufsorientierung
        • Informatik
        • Soziales Lernen
        • Bewegung und Sport
        • Förderunterricht
        • Nachmi neu
        • Elternarbeit
        • Sozialarbeit
    • Lehrerteam
      • Seval Umar
      • Marco Feyertag
      • Thomas Winkler
      • Veronika Piroutz
      • Carina Rasser
      • Sandra Anna Barilits
    • Klassen
      • Stundenplan 1. Klasse 2021/22
      • Stundenplan 2. Klasse 2021/22
      • Stundenplan 3. Klasse 2021/22
      • Stundenplan 4.Klasse 2021/22
    • Termine
      • Schularbeiten
      • Ferien und autonom
    • Elternverein
      • Mitglieder
    • Nachmittagsbetreuung
      • Informationen
    • Berufsorientierung
      • Berufspraktische Tage
        • Bildergalerie Berufspraktische Tage
    • Lustiges
      • News Lustiges
        • Gedanken zur aktuellen Stiuation
          • Gedanken zur Situation Inhalt
        • Pförd
        • Fruchtiges Kerlchen
        • Des woa jetz wie 3D
        • Mit die Augen
        • Was, so viele Noten gibts?
        • Holt das Tischerl
        • Wir haben gelernt
        • Ich mach sie stölzer
    • Personal
  • Aktivitäten
    • Aktuelles 2021/22
    • Kunst & Kreativität
      • Art Academy
        • BPT 2020
        • Kunstsammlung
          • Art Academy 1
          • Art Academy 2
          • Art Academy 3
          • Art Academy 4
          • Art Academy 5
          • Art Academy 6
          • Art Academy 7
          • Art Academy 8
          • Art Academy 9
          • Art Academy 10
          • Art Academy 11 Bilder
          • Art Academy 12
          • Art Academy 13
          • Art Academy 14
          • Art Academy 15
          • Art Academy 16
    • Kreative Ideen
      • Bilder Kreative Ideen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mehr
  • In allen Gegenständen und Klassen erfolgt die Differenzierung methodisch und didatktisch angepasst an das unterschiedliche Lerntempo und das Wissen der Kinder

    In Deutsch, Englisch und Mathematik wird durch Teamteaching in kleinen, flexiblen und temporären Gruppen gearbeitet

  • 8. Schulstufe: Teilnahme an den English Olympics, Sprachwochen, English Theatre